Live-Unterrichtsk?mpfe: Wo Unterricht auf Wettbewerb trifft

Das tragbare Koordinatenmessger?t PMT wurde zum zentralen Lehrmittel der Veranstaltung, da es Messungen jederzeit und überall vor Ort erm?glicht. Professor Ma von der Fakult?t für Maschinenbau betonte: ?Als Qualit?tsprüfer müssen wir Qualit?t an erste Stelle setzen, um pr?zise Messungen zu gew?hrleisten.“ Die Studierenden wurden nach dem Zufallsprinzip in vier Teams aufgeteilt, was zu einem praxisorientierten technischen Wettbewerb mit dem tragbaren Koordinatenmessger?t PMT führte.

Praktische Herausforderung: Koaxialit?tsmessung von Antriebsradachsen

Die Veranstaltung verdeutlichte eine zentrale Herausforderung: die Koaxialit?tsmessung von Antriebsradachsen. Professor Ma führte die Studierenden über herk?mmliche Methoden hinaus in die Anwendung des tragbaren Koordinatenmessger?ts von PMT in Kombination mit der eigens entwickelten Software PMT Inspect ein. Jedes Team hatte 30 Minuten Zeit für praktische übungen und führte mithilfe des tragbaren Messarms von PMT eine GD&T-Analyse an Werkstücken durch. Die Software PMT Inspect zeigte eine bemerkenswerte Abweichung von nur 0.01 mm – weit unter der geforderten Wiederholgenauigkeit von 0.034 mm. Mit unübertroffener Effizienz und Datenzuverl?ssigkeit lieferte der PMT-Messarm herausragende Ergebnisse und hinterlie? bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck.

Ein Modell der Integration von Industrie und Bildung: Gemeinsame Talententwicklung

Die Koordinatenmessarme von PMT werden mittlerweile in führenden chinesischen Institutionen eingesetzt. Um die nationale Initiative zur Talentf?rderung im Bereich Pr?zisionsmessung voranzutreiben, kooperiert PMT mit Universit?ten und Berufsschulen, um Fachhochschulen zu gründen und integrierte Schulungsplattformen zu entwickeln – die hochpr?zise Messarme mit intelligenter Softwarel?sung kombinieren.

TIPPE UM ZU SUCHEN

Hotline: +86 400 681 3688
Tel: +86 0512 6286 8300
E-Mail: info@pmt3d.com

Hotline:+86 400 681 3688
Tel.: + 86-0512 6286 8300
E-Mail:info@pmt3d.com